Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)

楽天Kobo電子書籍ストア

5,783 円 (税抜き)

Die Dissertation untersucht Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay, unter Ber?cksichtigung der ihn leitenden rechtsdogmatischen, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Probleme. Isay stellte sich die Frage, wie Patente zum Wiedererstarken der Wirtschaft beitragen k?nnten. Das seiner Ansicht nach am besten f?r den Absatz im Ausland geeignete Wirtschaftsgut waren Erfindungen. Isay schrieb Patenten die neue Funktion zu, die Wirtschaft durch Rettung eines eigenst?ndigen Mittelstandes zu st?rken. Um den daf?r notwenigen Schutz zu generieren, begr?ndete er die Zweiteilungslehre bei der Patentauslegung. Diese Lehre wurde vom Reichsgericht ?bernommen und stellte ?ber drei Jahrzehnte die herrschende Lehre dar. Zudem setzte sich Isay f?r die Steigerung des Ansehens des entstehenden Berufstands der Patentanw?lte ein.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
geeignete entstehenden generieren besten setzte