Vielheit J?dische Geschichte und die Ambivalenzen des Universalismus

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Vielheit J?dische Geschichte und die Ambivalenzen des Universalismus

楽天Kobo電子書籍ストア

3,800 円 (税抜き)

Seit der Aufkl?rung steht die Frage im Raum, wie es m?glich ist, die ≫Einheit des Menschengeschlechts≪ als Vielheit zu denken. Wie kann das Versprechen allgemeiner Gleichheit mit einem Anspruch auf Verschiedenheit verbunden werden? Dieses Leitthema der europ?ischen Moderne greift Till van Rahden am Beispiel der j?dischen Geschichte auf. Je mehr das Ideal der Gleichheit an Bedeutung gewann, desto heftiger wurde der Streit ?ber kulturelle und religi?se Differenz. Davon zeugen die Auseinandersetzungen ?ber die Judenemanzipation und die j?dischen Erfahrungen von Gleichberechtigung und Diskriminierung seit dem sp?ten 18. Jahrhundert. Anhand der Geschichte strittiger Begriffe wie Assimilation, Minderheit oder Mehrheit, Ethnizit?t und Stamm erz?hlt dieses Buch eine Geschichte der Pluralit?t, die bis in unsere Gegenwart reicht. Es beschreibt eine Wirklichkeit voller Widerspr?che, in der es gilt, die Spannung zwischen Gleichheit und Freiheit auszuhalten.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Leitthema auszuhalten Pluralit Dieses Widerspr