Raumordnungsverfahren anhand des Beispiels 'Geplante Erdgasfernleitung Lauterbach - Scheidt der Firma E.ON Ruhrgas AG, Essen'

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Raumordnungsverfahren anhand des Beispiels 'Geplante Erdgasfernleitung Lauterbach - Scheidt der Firma E.ON Ruhrgas AG, Essen'

楽天Kobo電子書籍ストア

1,258 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Philipps-Universit?t Marburg, Veranstaltung: Unterseminar: Raumordnung & Raumplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Raumordnungsverfahrens (im Folgenden ROV)vollzieht sich aus der Praxis der Raumordnung und Landesplanung. Bis 1957 gibt es verschiedene Durchf?hrungserlasse in den einzelnen Bundesl?ndern. Diese sind mit dem ROV vergleichbar.1957 wird die erste gesetzliche Regelung des ROV in Bayern, 1961 in Schleswig- Holstein und 1966 in Rheinland- Pfalz ins Leben gerufen. Heute ist das ROV in allen Bundesl?ndern, mit Ausnahme der Stadtstaaten Inhalt der Landesplanungsgesetze (H?HNBERG 2005b; S. 885). Bei bestimmten Projekten wird das ROV seit 1989 im Rahmenrecht des Bundes als § 6a im Raumordnungsgesetz verankert. Dies ist aufgrund einer EG- Richtlinie ?ber die Durchf?hrung von Umweltvertr?glichkeitspr?fungen von 1985 geschehen (H?HNBERG 2005b; S. 486). Wegen einer Neuregelung des BauROGs von 1998 wird der § 6a mit leichten ?nderungen als § 15 ROG ?bernommen. Alle wesentlichen ROV- pflichtigen Vorhaben sind in der Raumordnungsverordnung von 1990 enthalten. Das im ROV durchzuf?hrende Pr?fungsprogramm ist in § 15 Abs.1 S.2 ROG geregelt: 'Die raumbedeutsamen Auswirkungen einer Ma?nahme/ Planung eines Privaten oder ?ffentlichen Tr?gers sind unter ?ber?rtlichen, also nicht auf die Gemeinde bezogene, Gesichtspunkten auf die in den Grunds?tzen der Raumordnung (§ 2 Abs.2 ROG) festgelegten Belange (auch Umweltbelange) zu pr?fen (H?HNBERG 2005b; S. 885).画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
pflichtigen Folgenden festgelegten durchzuf )vollzieht