Das Konzil von Nic?a 325

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Das Konzil von Nic?a 325

楽天Kobo電子書籍ストア

1,487 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universit?t Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit handelt vom Konzil von Nic?a im Jahr 325. Kaiser Konstantin siegt im Jahr 324 ?ber Licinius und wird Alleinherrscher des r?mischen Reiches. Seinen Sieg f?hrt er auf Gottes Einfluss zur?ck und beg?nstigt von nun an verst?rkt das Christentum in seiner Religionspolitik. Doch zu diesem Zeitpunkt ist der Kaiser selbst noch gar nicht getauft, die Taufe erfolgt erst im Jahr 337 auf dem Sterbebett. Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung der Wesensgleichheit, besser bekannt als 'homoousios', die seit Jahrhunderten Diskussionsgrundlagen in der christlichen Theologie bietet. Es geht darum, wie das Wesen Jesu ?berhaupt zu verstehen ist. Dabei ist zu erl?utern, wie es ?berhaupt zu den Streitigkeiten kommt, die das r?mische Reich zu spalten drohen. Dazu sind die verschiedenen Lehren des Presbyter Arius und seinem Bischof Alexander von Alexandrien n?her zu erl?utern.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Christentum berhaupt Kaiser Schwerpunkt Konstantin