Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts

楽天Kobo電子書籍ストア

458 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. ?konomie, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg, Veranstaltung: Proseminar: Politik und Wirtschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Helmut Schmidt 1974 zum Bundeskanzler gew?hlt wurde, stand die Bundesrepublik Deutschland vor gro?en wirtschaftlichen Herausforderungen. Die auf Grund des Jom-Kippur Krieges1 weltweit ausgel?ste erste ?lkrise, die in der pl?tzlichen Vervierfachung der Roh?lpreise auf dem Weltmarkt gipfelte, hatte f?r die deutsche Wirtschaft insgesamt ernsthafte Konsequenzen. Hier zeigte sich zum ersten Mal die Abh?ngigkeit Deutschlands sowie aller westlichen Industriestaaten von einigen wenigen erd?lproduzierenden L?ndern, die diesen Rohstoff erstmals als Mittel der Politik einsetzten. Die unmittelbaren Folgen waren ein Einbruch der ohnehin schon gebeutelten Konjunktur und das Einsetzen einer weltweiten Rezession, verbunden mit einer Steigerung der Arbeitslosenzahlen. Es wurde deutlich, dass die Bundesrepublik den n?tigen Strukturwandel von einer Industrie- hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft noch nicht, oder nur in unzureichendem Ma?e, vollzogen hatte. Die Auswirkungen dieses Schocks bekam das Land nun zu sp?ren. Symbolisch f?r den sich abzeichnende Epochenwechsel waren die Sonntagsfahrverbote die Ende 1973 eingef?hrt wurden, um so der Verknappung des Roh?ls entgegen zu wirken. 'Die Zeit der billigen Energie war zu Ende gegangen, und die 'Grenzen des Wachstums

...

' schienen erreicht zu sein.'2 Weiterhin standen in der ?ra Schmidt konzeptionelle ?berlegungen zur Aus- und Neugestaltung der sozialen Marktwirtschaft zur Debatte. Im ersten Teil dieser Seminararbeit soll im Rahmen des historischen Kontextes vertieft auf die wirtschaftliche Gesamtlage zu Beginn der Kanzlerschaft Helmut Schmidts eingegangen werden. Ferner werden die wirtschaftspolitischen Ma?nahmen, die eingeleitet wurden, auf ihre Wirksamkeit hin ?berpr?ft. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden die einzelnen Arten der Wirtschafts- und Strukturpolitik einer Analyse unterzogen und anhand von Beispielen verdeutlicht. Ziel ist es herauszuarbeiten ob die Regierung Schmidt in der Zeit von 1974 bis 1982 in der Lage war mit den von ihr initiierten Ma?nahmen die Wirtschaftskrise zu ?berwinden und den 'Tanker' Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Schmidts lpreise Kontextes einigen westlichen