Die Feldtheorie seit Jost Trier Ein ?berblick ?ber die Feldtheorie in ihrer ersten Ausformung nach Jost Trier bis hin zu ihrer Weiterentwicklung in der wissenschaftlichen Diskussion

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die Feldtheorie seit Jost Trier Ein ?berblick ?ber die Feldtheorie in ihrer ersten Ausformung nach Jost Trier bis hin zu ihrer Weiterentwicklung in der wissenschaftlichen Diskussion

楽天Kobo電子書籍ストア

1,487 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Arbeitsfelder der diachronen Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der Wortfeldtheorie nach JOST TRIER und zeigt anhand ausgew?hlter Beispiele, wie sie sich in der wissenschaftlichen Diskussion weiterentwickelt hat. Allen voran soll LEO WEISGERBER genannt werden, der die triersche Feldlehre im Wesentlichen weiterf?hrte, systematisierte und an einer verl?sslichen Methodik zum Auffinden von Feldgliedern und zur Analyse der inneren Feldstruktur arbeitete. Da sich WEISGERBER jedoch der Feldlehre von JOST TRIER stark verpflichtet sah und sie in seinen Arbeiten zu verteidigen und zu best?tigen suchte, konnte er die Schwachstellen und Probleme, auf die in der wissenschaftliche Diskussion wiederholt hingewiesen worden war, nicht zufriedenstellend l?sen. Dies betrifft beispielsweise den Aspekt der L?ckenlosigkeit, das Problem der geschlossenen Grenzen, die Pr?senz des Wortfeldganzen f?r die Sprachteilhaber und die wechselseitige Bestimmung der Feldglieder. Doch es bestand auch die Notwendigkeit einer ausgefeilten Methodik, vor allem, weil TRIER es in seinen Arbeiten vers?umte, seine Vorgehensweise detailliert darzulegen und zu beschreiben, von welchen Kriterien er sich beim Aufstellen der Felder leiten lie?. WEISGERBERS Methodik kann an dieser Stelle als eine M?glichkeit betrachtet werden, wie man zum Feld und zur Feldstruktur gelangen kann. Neben seiner Verfahrensweise soll jedoch auch auf andere verwiesen werden, die zur Weiterentwicklung der Wortfeldtheorie f?hrten. Aufgrund des geringen Umfangs der vorliegenden Arbeit ist es nat?rlich nicht m?glich, alle kritischen Stimmen und Verbesserungsvorschl?ge laut werden zu lassen. Aus diesem Grund wird eine Auswahl unter ihnen getroffen, sodass nur einige Ansichten namhafter Sprachwissenschaftler vorgestellt werden, die sich der Wortfeldtheorie nach JOST TRIER verpflichtet sahen und zu ihrer Weiterentwicklung wesentlich beitrugen. Daher erhebt diese Arbeit nicht den Anspruch, die Entwicklung der Wortfeldtheorie detailliert und vollst?ndig wiederzugeben, es handelt sich hierbei vielmehr um einen ?berblick, der in Bezug auf JOST TRIERS Feldlehre eine Orientierung bieten soll.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
berblick worden erhebt Feldlehre gelangen