Der Tanz ums Ich Risiken und Nebenwirkungen der Psychologie

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Der Tanz ums Ich Risiken und Nebenwirkungen der Psychologie

楽天Kobo電子書籍ストア

1,702 円 (税抜き)

Die Psychologie auf der Couch Wer bin ich? Und warum bin ich, wie ich bin? Was geht in mir vor und was in den anderen? Diese Fragen bewegen uns, weil uns unsere Mitmenschen r?tselhaft erscheinen und weil es uns mit uns selbst h?ufig nicht anders ergeht. Aufkl?rung und Hilfe verspricht die Psychologie. Sie ist die Religion unserer Zeit. Wie sie es so weit bringen konnte, auf welchem Mythos sie beruht und wie das Gesch?ft mit ihr funktioniert, zeigt dieses Buch: Es kl?rt auf ?ber die Risiken und Nebenwirkungen der popul?rsten aller Wissenschaften. Psychologen f?hlen sich in allen gesellschaftlichen Sph?ren f?r alles zust?ndig. Sie behaupten, Intelligenz messen zu k?nnen ebenso wie Pers?nlichkeit und Kreativit?t. Sie deuten Emotionen, geben Anleitungen zu gl?ckender Kommunikation und Selbstmanagement. Sie konstruieren Tests zur angeblich optimalen Online-Partnerwahl, sagen uns, wie wir unsere Ehe f?hren, unsere Kinder erziehen und welche Ziele wir im (Berufs-)Leben anstreben sollen. Psychologen diagnostizieren, ob wir normal sind oder nicht, und geben unseren Leiden einen Namen: vom posttraumatischen Stress- ?ber das Messie- bis hin zum Burnout-Syndrom. Die Psychologie spendet einerseits Trost und nimmt uns andererseits an die Kandare. Jens Bergmann schildert, was den Reiz dieser Disziplin ausmacht und mit welchen Folgen der Glaube an sie verbunden ist. Er enth?llt das Grundproblem des psychologischen Denkens: Niemand kann anderen Menschen in den Kopf schauen. Von der Legende, es doch zu k?nnen, lebt eine ganze Industrie.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
tselhaft Mythos Folgen Mitmenschen Stress