Leistungsorientierte Verg?tung in Kreditinstituten. Hintergr?nde, Chancen, Risiken Hintergr?nde - Chancen - Risiken

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Leistungsorientierte Verg?tung in Kreditinstituten. Hintergr?nde, Chancen, Risiken Hintergr?nde - Chancen - Risiken

楽天Kobo電子書籍ストア

2,861 円 (税抜き)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 2.0, Bankakademie Frankfurt e.V., Veranstaltung: Management Studium, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im betriebswirtschaftlichen Sinne wird unter dem Begriff Leistung das (gelungene) Ergebnis eines betrieblichen Erzeugungsprozesses verstanden

vlg. Gabler Wirtschaftslexikon, S.1967

. Unter Lohn im Sinne von § 87 Abs.1. Nr.10 BetrVG fallen alle Geld- oder geldwerten Leistungen, die der Arbeitgeber gew?hrt

vgl. G?nter, S.85-98

. Somit sind die Eink?nfte aus nichtselbst?ndiger Arbeit als Lohn/Arbeitsentgelt zu bezeichnen

vgl. BGB § 611

. Ebenso werden die Begriffe Verg?tung, Entlohnung und Verdienst als Synonyme f?r Arbeitsentgelt gebraucht. Die urspr?ngliche Begriffszuordnung sei kurz erw?hnt: 'Der Begriff Lohn wird f?r die Gruppe der Arbeiter, Gehalt f?r Angestellte, die Bez?ge f?r Beamte und die Gage f?r K?nstler als Entgeltformen unterschieden'

Luczak, S.531; Kolb 1998, S.165

. Im heutigen Sprachgebrauch werden alle Begriffe als Synonyme f?reinander verwandt. Rechtliche Grundlagen sind Tarifvertr?ge des betreffenden Wirtschaftszweiges und individuelle Betriebsvereinbarungen

vgl. § 77 III Betr.VG

. 'Selbst ohne besondere Abmachung ist der Arbeitgeber zur Zahlung eines Arbeitsentgeltes an den Arbeitnehmer in H?he des orts?blichen Lohns (§612 BGB) als Entgelt f?r geleistete Arbeit verpflichtet'

vgl. Gabler Wirtschaftslexikon, S. 163

.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » BUSINESS & SELF-CULTURE
Arbeitgeber Gabler verstanden fallen Ebenso