Demokratie und Diktatur Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Demokratie und Diktatur Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung

楽天Kobo電子書籍ストア

4,400 円 (税抜き)

≫Merkel-Diktatur≪, ≫Meinungsdiktatur≪, eine drohende ≫?kodiktatur≪ ? 75 Jahre nach ihrer Gr?ndung wird die demokratische Qualit?t der Bundesrepublik in aktuellen Debatten immer wieder infrage gestellt. Selbst der Chef des Umfrageinstituts Forsa warnt vor einer ≫Diktatur der Minorit?ten≪. Doch das ist nicht neu. Die Unterscheidung zwischen Demokratie und Diktatur, aber auch das Verwischen ihrer Grenzen begleiten die deutsche Demokratiegeschichte seit dem fr?hen 20. Jahrhundert. Claudia Gatzka zeichnet nach, welche Logiken und Kriterien dieser Unterscheidung zugrunde lagen, welche politischen Funktionen damit verbunden waren und wo die Grenzziehung nicht mehr ohne Weiteres m?glich war. Dazu blickt sie auf Alltagserfahrungen und auf die politische Kommunikation bei Kundgebungen, in Parlamenten, in Presse und Zuschriften von B?rgerinnen und B?rgern in Zeiten des ?bergangs oder des drohenden Umsturzes: vom Kaiserreich zur Weimarer Republik und dann zum Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik um 1968, von der SED-Diktatur zur Demokratie in der (vereinigten) Bundesrepublik. Ihr Buch bietet Orientierung in aktuellen Debatten und klare Kriterien zur Abgrenzung von ≫Diktatur≪ und ≫Demokratie≪.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Diktatur zwischen Verwischen drohende Logiken