Freiheit und Rechtsgut Zur neuen Legitimierung der personalen Rechtsgutslehre im Rahmen der negativen Freiheit

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Freiheit und Rechtsgut Zur neuen Legitimierung der personalen Rechtsgutslehre im Rahmen der negativen Freiheit

楽天Kobo電子書籍ストア

6,464 円 (税抜き)

Das akademische Potenzial des Rechtsg?terbegriffs, der sich seit dem Aufkommen der Risikogesellschaft in einer Krise befindet, mag im digitalen Zeitalter g?nzlich verloren gegangen sein. Doch die angloamerikanische politische Freiheitsphilosophie hat sich als unerwarteter Verb?ndeter zur Unterst?tzung seiner These erwiesen. So wie die personale Rechtsgutslehre in den 1990er Jahren als Reaktion auf Joel Feinbergs Neuinterpretation des Schadensprinzips, einer getreuen Wiederherstellung des klassischen Liberalismus von John Stuart Mill, wieder an Bedeutung gewann, k?nnte die frische Definition der negativen Freiheit, die aus dem neo-r?mischen Republikanismus von Philip Pettit stammt, einen Durchbruch f?r die heutige Krise der Rechtsgutslehre bedeuten. So wie das Konzept der negativen Freiheit ein ewiges Licht in der politischen Philosophie ist, so ist der Wert des liberalen Strafrechts, auch wenn es sich nicht auf die utilitaristische Tradition st?tzt, hinter dem Schutzschild des personalen Rechtsgutsbegriffs immer f?r eine neue Debatte bereit.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » BUSINESS & SELF-CULTURE
terbegriffs Durchbruch Konzept akademische unerwarteter