Gewalt, Flucht ? Trauma? Grundlagen und Kontroversen der psychologischen Traumaforschung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Gewalt, Flucht ? Trauma? Grundlagen und Kontroversen der psychologischen Traumaforschung

楽天Kobo電子書籍ストア

2,800 円 (税抜き)

Menschen, die professionell oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Gefl?chteten t?tig sind, werden tagt?glich mit den Folgen vielf?ltiger Gewalterfahrungen konfrontiert. Tagt?glich bewegen sie sich dabei auf dem schmalen Grat zwischen Universalismus und Kulturalismus, ?berprotektion und Distanzierung, oft fehlt es an Wegweisern.Karin Mlodoch f?hrt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen ?berblick ?ber die verschiedenen Ans?tze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilit?t, Respekt und Anerkennung f?r deren Bew?ltigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflation?re Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit ?berlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch pl?diert f?r eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenst?rkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschlie?lich ?ber ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und d?rfen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
berblick Respekt Mlodoch konfrontiert Menschen