Die fr?hliche Wissenschaft

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die fr?hliche Wissenschaft

楽天Kobo電子書籍ストア

259 円 (税抜き)

Die fr?hliche Wissenschaft enth?lt Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener L?nge. Im ersten Buch werden die M?glichkeit der Erkenntnis sowie Aufgabe und Nutzen der Wissenschaft problematisiert. Die Abschnitte behandeln Themen der Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie und Psychologie im Sinne einer Philosophie des Geistes. Das zweite Buch behandelt insbesondere Fragen zur Kunst und zu K?nstlern; ?berlegungen ?ber Frauen und das Verh?ltnis der Geschlechter zum Thema. Das Buch enth?lt auch eine Reihe von Auseinandersetzungen mit Nietzsches fr?heren Leitbildern Arthur Schopenhauer und Richard Wagner. Das dritte Buch ist haupts?chlich Fragen der Religion und Moral gewidmet. Die Sentenzen 268 bis 275 bestehen nur noch aus knappen pers?nlichen Fragen und Antworten, die gleichzeitig Kernthemen von Nietzsches Philosophie anklingen lassen. Das vierte Buch, 'Sanctus Januarius', beginnt mit einem (Selbst-)Appell zur Bejahung des Lebens und Denkens. In diesem Buch finden sich geh?uft Selbstbetrachtungen. Im f?nften Buch wird vor allem das Problem des Nihilismus von verschiedenen Seiten beleuchtet. So wird bereits im ersten Abschnitt das 'Gott ist tot'-Thema wieder aufgenommen und erl?utert, es folgen einige ?berlegungen zur Entwertung der Werte und zur 'Selbstaufhebung der Moral', die sich auch in den etwa zur gleichen Zeit entstandenen Vorreden zu den Neuausgaben fr?herer Werke wiederfinden. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Sp?ter wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enth?lt scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgen?ssische Kultur war in seinen Augen lebensschw?cher als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit ?berhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ans?tze. Auch Nietzsches Konzepte des '?bermenschen', des 'Willens zur Macht' oder der 'ewigen Wiederkunft' geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
berhaupt Neuausgaben Lebens Willens bermenschen