Das Versprechen der Gleichheit Legitimation und die Grenzen der Demokratie

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Das Versprechen der Gleichheit Legitimation und die Grenzen der Demokratie

楽天Kobo電子書籍ストア

3,800 円 (税抜き)

Das Gleichheitsversprechen ist das zentrale Prinzip, das der Herrschaft in modernen Massengesellschaften Legitimit?t verleiht. Herkunft reicht l?ngst nicht mehr aus, um die gesellschaftliche Stellung zu rechtfertigen. Der Weg an die Macht muss zumindest theoretisch allen offen stehen. Die Gleichheit als m?glichen Endpunkt der Modernisierung darzustellen, w?re allerdings verk?rzt. Diese Sicht reduziert den Blick auf einzelne Nationalgeschichten ? England als Wiege der Demokratie, Frankreich von Karl dem Gro?en bis zu Charles de Gaulle, die USA als Sonderweg. Geschichte ist aber mehr als die Erz?hlung von Emanzipation innerhalb einzelner Nationen. Die Entstehung liberaler Demokratien war unmittelbar von direkten Abh?ngigkeitsverh?ltnissen gepr?gt. Entscheidend ist die Einsicht, dass Gleichheit einen Preis hatte. Ist Demokratie, als Versprechen von Gleichheit, ?berhaupt ohne Ausbeutungsmechanismen m?glich? Dieses Buch wirft einen Blick auf die Schattenseiten der Demokratie, indem es die USA ? oft als Vorreiter und Mustersch?ler verkl?rt ? im Kontext ihrer imperialen Beziehungen neu denkt.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
modernen Dieses Beziehungen Charles ltnissen