Nordlicht ?ber Palmen Wissenschaftlich-fantastische Erz?hlung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Nordlicht ?ber Palmen Wissenschaftlich-fantastische Erz?hlung

楽天Kobo電子書籍ストア

685 円 (税抜き)

Eine US-amerikanische Million?rsfamilie will auf dem Flug nach Stockholm den Nordpol ?berfliegen, ger?t aber in ein Unwetter, hat einen Motorschaden und muss kurz vorm Nordpol notlanden. Nicht etwa im ewigen Eis, sondern auf einer mittels Atomsonnen freigeschmolzenen sowjetischen Insel mit subtropischem Klima und ?ppiger Vegetation. Roboter sch?rfen wertvolle Erze und verarbeiten sie in automatischen Fabriken. Sie werden freundlich empfangen. Man zeigt ihnen bereitwillig alle technischen Anlagen und repariert das Flugzeug. Da fallen die beiden Klimaroboter aus und die Insel steht kurz davor, wieder vollst?ndig zu vereisen. An einen Sabotageakt von militanten Klimasch?tzern dachte der Autor 1957 noch nicht wie auch nicht an die verheerenden Folgen f?r Klima und Umwelt. Aus heutiger Sicht ist die Zukunftsvision des Autors unvorstellbar, so dass man das spannende Buch nicht unkritisch lesen wird. Geboren am 5. Juli 1905 in Berlin, gestorben am 14. April 1990 in Berlin Sein Entwicklungsgang wurde durch die Folgen der Inflation beeinflusst. Er musste das Ingenieurstudium aufgeben und arbeitete zun?chst als Monteur f?r Hochspannungstechnik. Gleichzeitig schrieb er mit Erfolg Kurzgeschichten. Seine ersten Romane dagegen wurden abgelehnt, weil er sich weigerte, die sozialkritische Aussage nach den W?nschen der Verlage zu ver?ndern. Jahrelang war G?nther Krupkat beim Funk als Leiter der Pressepropaganda t?tig, bis die Faschisten ihn, den kommunistischen Betriebsratsvorsitzenden, verdr?ngten. Illegale Arbeit, auch nach seiner Einberufung zum Kriegsdienst, und schlie?lich Desertion runden das Bild des antifaschistischen K?mpfers ab. Nach Kriegsende war er zun?chst stellvertretender Pressechef im Berliner Polizeipr?sidium, danach Chefredakteur einer Zeitschrift f?r den demokratischen Staatsaufbau. Erst zehn Jahre sp?ter konnte er sich wieder der literarischen Arbeit zuwenden. Die nun in rascher Folge erscheinenden Erz?hlungen, Schauspiele, Fernsehspiele und Romane machten ihn einem gro?en Leserkreis bekannt. Bibliografie (Ausz?ge) Erz?hlungen 1956: ''Gefangene des ewigen Kreises'' (Das neue Abenteuer Nr. 86) 1957: ''Kobalt 60'' (Das neue Abenteuer Nr. 114) 1957: ''Nordlicht ?ber Palmen'' (Kleine Jugendreihe Nr. 4/57) 1969: ''Insel der Angst'' (erschienen in der Anthologie ''Das Molekular Cafe'' beim Verlag Das Neue Berlin) 1974: ''Das Duell'' (erschienen in der Anthologie ''Das Raumschiff'' beim Verlag Neues Leben) 1975: ''Bazillus phantastikus'' (erschienen in der Anthologie ''Der Mann vom Anti'' beim Verlag Das Neue Berlin) 1975: ''Der Mann vom Anti'' (erschienen in der gleichnamigen Anthologie beim Verlag Das Neue Berlin) Romane 1956: ''Die Unsichtbaren'', Verlag Volk und Welt und Gelbe Reihe 1957: ''Das Schiff der Verlorenen'' (Titanic-Roman) 1958: ''Das Gesicht'' (1962 auch Fernsehspiel) 1960: ''Die gro?e Grenze'', Das Neue Berlin 1963: ''Als die G?tter starben'', Das Neue Berlin 1968: ''Nabou'', Das Neue Berlin画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
Verlage technischen Stockholm starben Arbeit