Das erziehungsbed?rftige Kind - ein unbeschriebens Blatt ein unbeschriebens Blatt

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Das erziehungsbed?rftige Kind - ein unbeschriebens Blatt ein unbeschriebens Blatt

楽天Kobo電子書籍ストア

1,030 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P?dagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: P?dagogische Anthropologie I, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einf?hrung Im Rahmen der Anlage-Umwelt-Problematik soll diese Seminararbeit einen Einblick in den Entwicklungs- und Erziehungsprozess des Menschen geben. In diesem Zusammenhang wird in einem ersten Schritt die Frage nach der Erziehungsbed?rftigkeit oder sogar -notwendikeit des Menschen im Vordergrund stehen. Eng daran anschlie?end und aus der Konsequenz resultierend, dass der Mensch zumindest erziehungsbed?rftig ist, r?ckt dann die Erziehbarkeit in den Blickpunkt. Im Verlauf wird hier zun?chst ein Einblick in die Anlage-Umwelt- Debatte gegeben, um anschlie?end die Bedeutung dieser Entwicklungseckpunkte f?r Erziehung herauszustellen. Der dritte Schritt wirft dann die Frage nach der Planbarkeit von Erziehung auf, um auf diese Weise Spielr?ume und Grenzen von Erziehung noch einmal zu verdeutlichen. Im abschlie?enden Ausblick wird es darum gehen, inwieweit Kinder auf Anregungen durch die Umwelt angewiesen sind und inwieweit F?rderung durch die Eltern sinnvoll ist. Am Ende bleibt die Frage, ob die Debatte um Anlage und Umwelt vorbei sein kann.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FAMILY LIFE & COMICS
dagogik Anregungen Menschen Rahmen anschlie