Wer das Gras wachsen h?rt Wissensgeschichte(n) der pflanzlichen Ressourcen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Wer das Gras wachsen h?rt Wissensgeschichte(n) der pflanzlichen Ressourcen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

楽天Kobo電子書籍ストア

3,200 円 (税抜き)

In der Fr?hen Neuzeit entwickelte sich ein technisch-?konomischer Blick auf die Natur. Seit dem sp?ten 17. Jahrhundert begannen sich naturhistorische Beschreibungen mit kameralistischen Ideen zu verbinden. In weiterer Folge intensivierte die Bewegung der ?konomischen Aufkl?rung den nutzenorientierten Umgang mit der Natur und machte diesen zum Gegenstand der ?ffentlichen Debatte. Diese spezifische Innovationskultur war von entscheidender Bedeutung f?r die folgenreiche Neuordnung agrarischen Wissens im 19. und 20. Jahrhundert. Die einzelnen Beitr?ge stellen je eine unterschiedliche Pflanzengruppe - Gem?se, Obst, Tabak, Futter-, Heil- oder Textilpflanzen - ins Zentrum. Im Fokus stehen Fragen nach der Interaktion zwischen den verschiedenen Akteuren wie Bauern, Gelehrte, Gutsbesitzer, Magistrate oder Pfarrherren. Besonders interessiert das Verh?ltnis der unterschiedlichen (praktischen, administrativen, gelehrten usw.) Wissensbest?nde. Gerade in der Perspektive der longue dur?e l?sen sich dabei die einfachen Dichotomien auf, vielmehr erscheinen vielf?ltige Wechselbeziehungen, etwa zwischen agrarwissenschaftlicher Theorie und agrarischer Praxis.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
weiterer begannen erscheinen zwischen Gelehrte