Die gesellschaftliche und politische Funktion der Kunst. Zur Bestimmung der Bildenden K?nste bei Hegel und in der Kunstgeschichtsforschung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die gesellschaftliche und politische Funktion der Kunst. Zur Bestimmung der Bildenden K?nste bei Hegel und in der Kunstgeschichtsforschung

楽天Kobo電子書籍ストア

1,487 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlaufe seiner Vorlesung ?ber die Philosophie der Kunst aus dem Jahre 1823 geht Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) in der Weise vor, dass er nach einer l?ngeren Einleitung in einem ersten Teil, dem Allgemeinen Teil, zun?chst die Idee und das Ideal, sowie auch die geschichtliche Konkretion des Ideals in den drei Kunstformen behandelt. Anschlie?end setzt er sich im Besonderen Teil mit den unterschiedlichen Kunstgattungen auseinander. Innerhalb dieses Systems geht er von der symbolischen ?ber die klassische zu den romantischen K?nsten und beschreibt die Entwicklung im System der einzelnen K?nste von der Architektur und Skulptur zu den romantischen K?nsten Malerei, Musik und Poesie. Die vorliegende Hausarbeit soll sich mit Hegel und mit der gesellschaftlichen und politischen Funktion der Kunst besch?ftigen. Dabei beziehe ich mich nur auf die Bestimmung der Bildenden K?nste, sowohl bei Hegel als auch in der Kunstgeschichtsforschung. In der gesamten Hausarbeit werde ich mich auf die oben genannte Vorlesung beziehen und der Frage nachgehen, ob es eine politische Funktion der Kunst bei Hegel gibt oder ob er sich auf die Bestimmung der gesellschaftlichen Funktion der Kunst beschr?nkt. Zun?chst besch?ftige ich mich mit den von Hegel bestimmten Kunstformen. Nicht alle der drei Kunstformen k?nnen als das Ideal gelten, da sich in der Darstellung der einzelnen Kunstformen die Idee und der Gehalt in unterschiedlichen Verh?ltnissen befinden. Dies werde ich im n?chsten Kapitel er?rtern und m?chte die Besonderheiten der drei Kunstformen darstellen. Im Kapitel zwei meiner Hausarbeit werde ich Hegels Charakteristik der K?nste erl?utern und dabei das sichtbare Sinnliche der bildenden K?nste aufzeigen. Diese Klasse teilt sich in drei K?nste, die Architektur, die Skulptur und die Malerei. Diese drei K?nste greife ich im Kapitel drei und vier meiner Hausarbeit wieder auf und bestimme deren gesellschaftliche und politische Funktion bei Hegel und in der Kunstgeschichte. Im vierten Kapitel habe ich je ein Beispiel zur Architektur, der Skulptur und der Malerei aus dem Funkkolleg: eine Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen Kunst, das von Werner Busch herausgegeben wurde herausgesucht. Bei der Architektur habe ich als Beispiel das Rathaus von Bremen gew?hlt, bei der Skulptur das Hermannsdenkmal und im Unterkapitel Malerei behandle ich die Lossagung der Vormundschaft des Papstes der englischen Kirche.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
darstellen Besonderen Rathaus gesamten Kapitel