Die Arbeitswelt im Wandel - Ein Beitrag zum historisch-genetischen Lernen in der Arbeitslehre Hinsichtlich der Technisierung, Automatisierung und Rationalisierung in der Arbeitswelt

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die Arbeitswelt im Wandel - Ein Beitrag zum historisch-genetischen Lernen in der Arbeitslehre Hinsichtlich der Technisierung, Automatisierung und Rationalisierung in der Arbeitswelt

楽天Kobo電子書籍ストア

571 円 (税抜き)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universit?t Potsdam (Institut f?r Arbeitslehre/Technik), Veranstaltung: Arbeit und Beruf, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Umsetzung des Themas 'Arbeitswelt im Wandel' hinsichtlich der Technologisierung, Automatisierung und Rationalisierung mit Hilfe des historisch-genetischen Lernens im Unterricht der Klassenstufe 9 oder 10 leisten. Im ersten Abschnitt werden vorab zentrale Begriffe aus den Bereichen des historisch-genetischen Lernens und der Arbeitswelt gekl?rt. Zun?chst handelt es sich um eine Pr?zisierung des historisch-genetischen Lernens, den Begriff der Arbeit, die Bedeutung der Arbeit in unserer Gesellschaft und eine historische Betrachtung unserer Arbeitswelt hinsichtlich der Technologisierung, der Automatisierung und der Rationalisierung. Anschlie?end soll vor dem praktischen Teil im zweiten Abschnitt die Bedeutung der Arbeit im Unterrichtsfach Arbeitslehre und die Implementierung des Themas 'Arbeitswelt im Wandel' in den Rahmenlehrpl?nen Wirtschaft-Arbeit-Technik der Primarstufe und der Sekundarstufe I des Landes Brandenburgs untersucht werden. Die oben beschriebene Umsetzung des Themas 'Arbeitswelt im Wandel' erfolgt exemplarisch anhand des Spargelanbaus, der Spargelernte, der Spargelaufbereitung und der Spargelverwertung. Der Anbau des Spargels nimmt im Land Brandenburg immer mehr an Bedeutung zu, was sich zum Beispiel in der Ausbreitung der Spargelanbaufl?chen und der in Deutschland ?berall bekannten Marke 'Beelitzer Spargel' widerspiegelt. Der Spargelanbau durchlief im Laufe von Jahrhunderten eine technische und gesellschaftliche Entwicklung, die in der Unterrichtsanregung 'Der Spargel im Wandel der Zeit' aufgegriffen werden soll. Innerhalb dieses Abschnittes werden die Mensch-Technik-Beziehung und die Ersetzung der lebendigen Arbeit durch die Technik hervorgehoben. F?r den Lehrer werden dabei alle n?tigen Sachinformationen sowie eine m?gliche methodische Umsetzung im Unterricht bereitgestellt. Letztere soll keineswegs eine bindende Richtlinie darstellen, sondern eine Anregung von vielen Umsetzungsm?glichkeiten im Unterricht darstellen. Arbeitsmaterialien wie Kopiervorlagen von Texten und Aufgabenbl?tter erg?nzen die methodisch-didaktischen Hinweise, die sich, wie auch die aufgef?hrten Kompetenzen, an den Rahmenlehrplan Wirtschaft-Arbeit-Technik der Sekundarstufe I des Landes Brandenburgs anlehnen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FAMILY LIFE & COMICS
dagogik darstellen technische Bereichen Landes