Telemonitoring und Tele-Homecare in der Praxis Das EU Modellprojekt DREAMING

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Telemonitoring und Tele-Homecare in der Praxis Das EU Modellprojekt DREAMING

楽天Kobo電子書籍ストア

2,861 円 (税抜き)

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Arbeit vorgestellte telemedizinische Forschungsprojekt orientiert sich an dem Leitgedanken der WHO 'Years have been added to life, now we must add life to years'. Die neuen, innovativen technischen M?glichkeiten in der telemedizinischen Versorgung werden europaweit von einer rasanten Entwicklungsdynamik bestimmt. Die Erwartungen richten sich hierbei auf die Verl?ngerung der Lebenserwartung bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualit?t insbesondere von ?lteren, pflegebed?rftigen und chronisch kranken Menschen. Dabei steht die Herausforderung im Vordergrund, ?ltere dabei zu unterst?tzen, m?glichst lange und ohne Verlust der erreichten Lebensqualit?t in der eigenen h?uslichen Umgebung zu verbleiben. Die mit dem Alter einhergehenden meist chronischen Erkrankungen f?hren dazu, dass Betroffene aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen werden und zum Teil ihr Leben au?erhalb ihres sozialen Umfeldes zwischen Klinik und Pflegeheim verbringen m?ssen. Die vorliegende wissenschaftliche Studie zeigt am Beispiel des EU gef?rderten Forschungsprojektes DREAMING Ziele und Potenziale auf, durch die Einf?hrung einer umfassenden telemedizinischen Anwendung die Lebensqualit?t ?lterer Menschen zu verbessern und durch innovative Dienstleistungen innerhalb des Versorgungssettings die gewohnte h?usliche Umgebung zu erhalten bzw. positiv zu beeinflussen. Die Begleitforschung dieses Projektes erm?glicht erstmals im Rahmen einer international auf sechs L?nder ausgerichteten, randomisierten Langzeitstudie die Analyse von vier Anwendungen aus dem Bereich Tele-Homecare. Das Interventionsspektrum umfasst dabei Telemonitoring, videobasierte Kommunikationstechnologie sowie Smart-Home-Anwendungen mit mobilem Hausnotrufdienst und dem Einsatz von Umfeldsensoren f?r die eigene H?uslichkeit. Mit der hier vorliegenden Zwischenauswertung werden erstmals auf der Basis aktueller Erfahrungen und belastbarer Ergebnisse Orientierungswerte f?r die Planung der Kostentr?ger mit Blick auf die zuk?nftige Verstetigung von Telemonitoring in der Regelversorgung ver?ffentlicht.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » COMPUTERS & SCIENCE
eigene Lebensqualit Kostentr Menschen Anwendung