Ans?tze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax'

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Ans?tze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax'

楽天Kobo電子書籍ストア

914 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. ?konomie, Note: 1,5, Universit?t Hamburg (Institut f?r Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Begriff des sozialen und ?konomischen Lebens hat im Verlauf der zur?ckliegenden Jahrzehnte ?hnlich intensive Diskussionen ?ber die zuk?nftige Rolle von Politik und Gesellschaft ausgel?st wie derjenige der Globalisierung. Das angespannte Verh?ltnis zwischen regulativer Politik und marktwirtschaftlicher ?konomie dominiert vor dem Hintergrund weltweit steigender Interdependenzen immer h?ufiger sowohl die Agenda staatlichen Regierens als auch politikwissenschaftlicher Forschung. Globalisierungskritiker verlangen seit langem die Eind?mmung au?enwirtschaftlicher Abh?ngigkeitsverh?ltnisse und Einrichtung internationaler Schutzmechanismen. Als ein besonders h?ufig diskutierter Vorschlag zur besseren Kontrolle labiler Finanz- und Kapitalm?rkte hat sich der Entwurf einer so genannten Tobin Tax herauskristallisiert - ein umstrittenes Konzept zur Besteuerung von Devisentransaktionen, das auf ?berlegungen des sp?teren Wirtschafts-Nobelpreistr?gers James Tobin aus den 1970er Jahren zur?ckgeht. Bef?rworter sehen die Tobin-Steuer als m?gliches Mittel gegen die teils extremen Wechselkursschwankungen und spekulativen Risiken, die durch die weltweite Deregulierung der Finanzm?rkte mitverursacht seien. Auch aus der Perspektive von Global-Governance-Theorien, welche die politische Gestaltbarkeit der Globalisierung mit Hilfe internationaler Kooperation und multilateraler Mehr-Ebenen-Netzwerke zu verbessern versuchen, lohnt die Idee einer zwischenstaatlich durchgesetzten Devisenbesteuerung eine n?here Untersuchung. Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass das Konzept einer Tobin Tax zwar bei weitem nicht alle potenziell destabilisierenden Einfl?sse ?konomischer Interdependenzen beseitigen kann, wohl aber einen diskutablen Ansatz zur Wiedergewinnung politischer Gestaltungsf?higkeit in Zeiten der 'Institutionalisierung des Anti-Keynesianismus' darstellt. Dazu werden zun?chst zentrale Fakten aus ihrer Ideengeschichte skizziert. Anschlie?end folgt eine kurze ?bersicht ?ber ihre wichtigsten funktionalen Eigenschaften sowie eine Zusammenfassung der gew?hnlich gegen die Tobin-Steuer ins Feld gef?hrten Kritikpunkte. Darauf aufbauend wird die Frage beantwortet, inwiefern die Konzeption einer Tobin Tax im Kontext der Global-Governance-Debatte konkrete Implementierungschancen auf globaler Ebene haben k?nnte. Die Analyse thematisiert aber auch einige alternative L?sungsans?tze multilateraler Global Governance im Politikfeld der internationalen Finanzbeziehungen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
beantwortet Besteuerung langem Ansatz Risiken