Die Geschichte einer gescheiterte Existenz? Aminghaus` erotischer Traum in Botho Strau?: Kongre?. Die Kette der Dem?tigungen

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die Geschichte einer gescheiterte Existenz? Aminghaus` erotischer Traum in Botho Strau?: Kongre?. Die Kette der Dem?tigungen

楽天Kobo電子書籍ストア

458 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (FB Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Aminghaus, Protagonist in Botho Strau?` Roman Kongre?. Die Kette der Dem?tigungen1, verliebt sich in eine geheimnisvolle Stimme, die pl?tzlich zwischen den Zeilen seines Buches hervortritt und ihm sp?ter als Buchfee Hermetia erscheint. Ein Text f?r Kinder, ein M?rchen gar?

...

?ber Drogenmi?brauch ist aus

Aminghaus´

Unterlagen nichts bekannt, obgleich die Begegnung mit charmanten Plagegeistern und Elfen derartigen Verdacht nahelegen w?rde. S?ufer unterhalten sich auch gerne mit wei?en M?usen.2 So sp?ttelt der Rezensent Ulrich Weinzierl in der FAZ3. Den erotischen Novellenkranz, der den Kern des zweiten Romanteils bildet, (ver-)urteilt Weinzierl, sei nichts anderes als 'Et?den aus der Vorschule der L?ufigkeit' nach dem 'Modell

eines

gewissen Donatien- Alphonse Francois de Sade'4. In der Zeit dagegen vergleicht Andreas Kilb abw?gend den Kongre? mit franz?sischen Klassikern des Obsz?nen, wie Bataille oder Klossowski und stellt als Unterschied fest, 'wieviel sanfter, aber auch genauer Strau? das Tableau der Ausschweifungen malt. Seine Erotismen sind von metallischer Klarheit; k?hl und hei? zugleich ...'5 Diese beiden Positionen aus der Strau? Rezension zum Kongre? spiegeln exemplarisch das grelle Pro und Contra der Kritikerurteile wider und zeigen, wieviel Z?ndstoff dieser sexuell sehr freiz?gige Text bietet. Aber wird uns denn tats?chlich nur vorgef?hrt, wie der Protagonist Aminghaus Gefangener seiner eigenen Phantasie wird ? Ziel vorliegender Arbeit ist es, zu untersuchen, ob sich in den erotischen Phantasien, die hier vorgef?hrt werden, einfach nur die Geschichte eines am Leben scheiternden Menschen zeigt, oder, ob der Text andere Interpretationsm?glichkeiten bietet. Dazu wird zun?chst in einem kurzen Kapitel der Aspekt, den Weinzierl wohl als den 'm?rchenhaft phantastischen' bezeichnen w?rde, betrachtet. Es geht um den au?ergew?hnlichen Wahrnehmungszustand, in dem sich der Protagonist befindet. Darauf werden zum einen die Frauengestalten untersucht, zum anderen der erotische Erz?hlreigen, die 'Kette der Dem?tigungen', analysiert. 1 Strau?, Botho: Kongre?. Die Kette der Dem?tigungen. M?nchen: DTV 1993. (Alle Seitenangaben im laufenden Text beziehen sich auf diese Ausgabe) 2 Weinzierl, Ulrich: Federnder Schaft. Botho Strau? als verruchte Courthes-Mahler. In: FAZ 10. Okt. 1989 Nr. 253. S. L13 3 Ebd. 4 Ebd. 5 Kilb, Andreas: Spleen und Ideal. Ein 'Kongre?', viele Fragmente: Neues von Botho Strau?. In: Die Zeit 06. Okt. 1989 Nr. 41 S. 73f.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
Andreas verruchte Kapitel Arbeit zeigen