Gemeinschaftliche Lekt?re im Social Web Untersuchungen zum Potenzial von Online-Leserunden f?r die Buchbranche

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Gemeinschaftliche Lekt?re im Social Web Untersuchungen zum Potenzial von Online-Leserunden f?r die Buchbranche

楽天Kobo電子書籍ストア

2,289 円 (税抜き)

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Reading is solitary, but that's not its only life. It should have a talking life, a discourse that follows.' Katharina Liehr behandelt in einer Bestandsaufnahme die Verbreitung von Online-Leserunden im deutschsprachigen Internet. Ein Fokus liegt dabei unter anderem auf der M?glichkeit f?r das Marketing einzelner Buchtitel. Gleichzeitig nimmt die Autorin Bezug auf die inhaltlichen Aspekte online durchgef?hrter Reading Groups, um bspw. die Relevanz der Autoreneinbindung herauszuarbeiten. Dieser bisher wenig beachtete Bereich der Buchvermittlung wird im Zeitalter des Social Networking immer bedeutsamer. Katharina Liehr wurde am 07. Juni 1986 in Suhl geboren. In der Zeit von M?rz 2006 bis April 2011 studierte sie an der Johannes Gutenberg-Universit?t in Mainz Buchwissenschaft, mit den Nebenf?chern Germanistik und Kulturantrophologie. Ihr Studium schloss sie mit dem Grad Magistra Artium ab. Bereits w?hrend ihres Studiums begann sie f?r den B?rsenverein des deutschen Buchhandels zu arbeiten: als Betreuerin der Messest?nde des Arbeitskreises kleinerer unabh?ngiger Verlage auf der Frankfurter und Leipziger Buchmesse. Diese T?tigkeit f?r den B?rsenverein setzte sie nach dem Studium als Referentin des Hauptgesch?ftsf?hrers und Referentin f?r den Zwischenbuchhandel fort. Seit April 2013 leitet sie zus?tzlich das Referat Mitgliederservice.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
Aspekte durchgef Sprache Marketing talking