ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktl?sung

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktl?sung

楽天Kobo電子書籍ストア

458 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: S?dosteuropa, Balkan, Note: 1,5, Philipps-Universit?t Marburg (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungen und Perspektiven der europ?ischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die Missionen im Rahmen der Europ?ischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) auf dem Balkan, also das polizeiliche und milit?rische Engagement der Europ?ischen Union im ehemaligen Jugoslawien.Um die Missionen europ?ischer Kr?fte im Rahmen der ESVP auf dem Balkan ausf?hrlich darstellen und bewerten zu k?nnen, ist es notwendig, sich mit dem Balkan geographisch und geschichtlich zu besch?ftigen und den Konflikt oder besser die Konflikte auf diesem Gebiet umfassend darzustellen. Es hat den Anschein, dass ein gro?er Teil der ?ffentlichkeit den Jugoslawienkrieg offenbar als einen undurchschaubaren Konflikt mit zahlreichen bekannten Einzelheiten und Personen, aber ohne einen allumfassenden Zusammenhang in Erinnerung hat. Daher ist eine knappe Chronik der Vorg?nge mit den wichtigsten Vorzeichen zu erstellen, bevor man sich an die Beurteilung j?ngerer Entwicklungen und der aktuellen Lage heranwagt. Ein weiterer Anreiz f?r das Verfassen dieser Arbeit stellt sicherlich die allgemein anerkannte Tatsache dar, dass neben milit?rischen Kriseneins?tzen und Friedenssicherungsmissionen, die Wichtigkeit polizeilichen Krisenmanagements immer weiter in den Vordergrund r?ckt 1 und in der neueren Entwicklung als unabdinglich f?r eine nachhaltige Friedenssicherung angesehen wird. Unter Ber?cksichtigung der zuvor genannten Aspekte ist diese Arbeit in vier Kapitel gegliedert: Auf diese Einleitung mit einigen Vorbemerkungen und der geographischen Abgrenzung des Balkans und dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens an ihrem Schluss, folgt im zweiten Kapitel eine ausf?hrliche Darstellung der Chronologie der verschiedenen Konflikte in dieser Region. Die Konflikte sind ausgesprochen vielschichtig und ungemein zahlreich, so dass die Darstellung der Geschichte mit dem Berliner Kongress von 1878 beginnt und in der Gegenwart endet. Im dritten Kapitel findet eine detaillierte Darstellung der polizeilichen und milit?rischen Friedenssicherung im Rahmen der ESVP statt, wobei sich die Ausf?hrungen wegen des Rahmens dieser Arbeit im Wesentlichen auf die Missionen in Bosnien-Herzegowina beschr?nken. Hier soll auch eine Evaluation der Erfolge und Probleme der Missionen stattfinden. Im vierten Kapitel, dem Fazit, wird die aktuelle Entwicklung im ehemaligen Jugoslawien in Betracht gezogen, sowie ein Zukunftsausblick f?r die Region gewagt.

...

画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Region Aspekte weiterer darstellen hrlich