Die faschistische Machterlangung im Hinblick auf historische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen Aufstieg des Faschismus als Folge der Krise des Nationalstaates?

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die faschistische Machterlangung im Hinblick auf historische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen Aufstieg des Faschismus als Folge der Krise des Nationalstaates?

楽天Kobo電子書籍ストア

1,258 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Historisches Seminar; Abteilung f?r Neuere Geschichte), Veranstaltung: Politische Gewalt in Italien im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Gestalt des italienischen Faschismus - Benito Mussolini - wurde am 30. Oktober 1922 von K?nig Vittorio Emanuele III. zum Ministerpr?sident des italienischen K?nigreiches ernannt . In seiner ersten Regierungserkl?rung machte der charismatische F?hrer und sp?tere Diktator den Abgeordneten unmissverst?ndlich klar, was er vom Parlament und im ?bertragenen Sinne von der Demokratie an sich hielt: 'Ich h?tte aus dieser grauen Aula ein Biwak

Feldlager

f?r meine Milizen machen k?nnen, ich h?tte das Parlament zumachen und eine Regierung ausschlie?lich von Faschisten bilden k?nnen

...

' . Wie konnte eine Person - die offensichtlich eine so gro?e Abneigung gegen das parlamentarische Regierungssystem hegte - zum Amt eines Ministerpr?sidenten gelangen? Diese Paradoxie wurde noch dadurch verst?rkt, dass das Parlament Mussolini durch eine Abstimmung die verfassungsm??ige Vollmacht erteilte, ein Jahr lang mithilfe von Verordnungen am Parlament vorbei zu regieren. Die Machterlangung der Faschisten beendete nach der Einteilung Wolfgang Schieders und Robert Paxtons die Phase der Bewegung, die sich von der Gr?ndung der Fasci Italiani di Combattimento am 23. M?rz 1919 in Mailand bis hin zum Marsch auf Rom Ende Oktober 1922 und der damit verbundenen Machterlangung erstreckte . Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich zun?chst mit der Frage, welche historischen, wirtschaftlichen und politischen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen diese Machterlangung der Faschisten erst erm?glichten. Das zweite Kapitel besch?ftigt sich daher mit den Geburtsfehlern im Zusammenhang mit der italienischen Staatsgr?ndung sowie deren au?en- und innenpolitischen Folgen. Des Weiteren werden die Folgen des einschneidenden Ersten Weltkriegs beleuchtet. Anschlie?end werden separat die Strukturprobleme sowie die krisenversch?rfenden Elemente in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft analysiert. Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern das Vorgehen Mussolinis und das der Faschisten selbst zur Machterlangung beitrug. Dazu wird auf den Beginn der faschistischen Bewegung sowie deren Entwicklung eingegangen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die anschlie?ende Analyse der faschistischen Squadren gelegt sowie deren Verh?ltnis zu politischer Gewalt erl?utert. Gegen Ende wird auf die Sympathisanten des Faschismus und auf den Marsch auf Rom 1922 eingegangen.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Squadren Europa Emanuele Elemente ndlich