Eine linguistische Analyse des Parteiprogramms der NPD und ein Vergleich mit den Programmen der CDU, PDS und SPD hinsichtlich des Themas Migration

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Eine linguistische Analyse des Parteiprogramms der NPD und ein Vergleich mit den Programmen der CDU, PDS und SPD hinsichtlich des Themas Migration

楽天Kobo電子書籍ストア

1,258 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Philipps-Universit?t Marburg (Institut f?r deutsche Sprache), Veranstaltung: Sprache und Politik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Migrationsdiskurs in Deutschland wurde mit der Zeit zu einem Diskurs um die Frage, ob die Einwanderung in Deutschland gewollt ist oder nicht und wie der Staat auf dieses Ph?nomen der unkontrollierten bzw. ungewollten Einwanderung reagieren soll. Hieraus leitet sich die Forderung nach durchgreifenden politischen Konsequenzen hinsichtlich des Asylrechts ab, woraus sich wiederum verschiedene Ansichten entwickeln. So bekennen sich einige Parteien dazu, dass Deutschland den Status eines Einwanderungslandes hat und zu all den daraus resultierenden Konsequenzen und andere Parteien wiederum lehnen diesen Status ab. Die Einstellungen der Parteien hinsichtlich der Migrationsthematik lassen sich in ihren jeweiligen Grundsatz- bzw. Parteiprogrammen herauslesen, denn eine Funktion des Programms besteht darin, die grundlegenden politischen Positionen zu einem umfassenden inhaltlichen Bereich programmatisch zusammenzufassen, basierend auf der Weltanschauung der jeweiligen Partei. Damit stellt das Programm einer Partei die Legitimationsgrundlage f?r alle anderen Textsorten politischer Sprache dar: Alle sprachlichen ?u?erungen der politisch Handelnden m?ssen auf das Parteiprogramm zur?ckzuf?hren sein oder d?rfen zumindest nicht im Widerspruch mit diesem stehen. In meiner Hausarbeit werde ich - im Rahmen des Seminarthemas 'Die Sprache des Migrationsdiskurses' - hinsichtlich der Thematik Migration bzw. Asyl und Ausl?nder verschiedene Parteiprogramme linguistisch untersuchen, wobei das Programm der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) im Vordergrund stehen soll, da sich rechte und konservative Parteiprogramme besonders intensiv mit dem Migrationsthema auseinandersetzen. Allem voran m?chte ich Grundlagen zur Struktur und zu den sprachlichen Mitteln, die in Parteiprogrammen Anwendung finden, aufzeigen, um eine Basis f?r die darauf folgende Analyse es NPD-Programms zu liefern.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » FICTION & LITERATURE
Status Textsorten untersuchen Anwendung Rahmen