Die spanische Handelsroute nach 'West-Indien' Die Lebensader des spanischen Weltreichs

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Die spanische Handelsroute nach 'West-Indien' Die Lebensader des spanischen Weltreichs

楽天Kobo電子書籍ストア

1,258 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Piraterie und Welthandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der heutigen Zeit, im 21. Jahrhundert, ist der Welthandel mehr denn je die Lebensader unseres Wohlstandes und der Motor der Globalisierung. Der ?berwiegend gr??te Teil dieses Handels wird ?ber die Ozeane abgewickelt. Dort werden vor allem Rohstoffe wie Erd?l, Erdgas, aber auch alle anderen erdenklichen Waren von A nach B verbracht und gehandelt. Dieser Sektor des Seehandels unterliegt seit Jahren einem stetigen Wachstum, der nur durch Wirtschaftskrisen Einbr?che verzeichnet. Der Schiffsraum und die Tonnagen (Bruttoregistertonnen ) werden immer gr??er. Dies bildet gerade in einer Zeit, in der die Kluft zwischen den reichen Industrie- und den armen Dritte-Welt-Staaten immer gr??er wird, bzw. ein Nord-S?d-Gef?lle des Reichtums der Nationen deutlicher erkennbar wird, immer ?fter auch der Piraterie eine profitable Legitimation. Die Piraterie ist jedoch kein neues Ph?nomen; sie entwickelte sich bereits vor hunderten von Jahren. Ihren H?hepunkt fand sie zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert in der Karibik. Um der Piraterie entgegenzuwirken wurde bereits in dieser Zeit das System der Konvois und Geleitz?ge entwickelt und angewendet. In diesen Geleitz?gen segelten damals schon bis zu 100 Schiffe im Verbund und wurden durch eine Eskorte von Kriegsschiffen vor Piratenangriffen oder feindlichen Kriegsschiffen gesch?tzt. Auch heute besteht die ?berlegung wieder solche Schutzma?nahmen aufzunehmen um einen wirksameren Schutz der Handelsflotten zu gew?hrleisten. Erst k?rzlich wurden auch deutsche Kriegsschiffe, zum Schutz vor Piratenangriffen, in den Golf von Aden und an das Horn von Afrika gesandt. Diese Hausarbeit mit dem Thema: 'Die spanische Handelsroute nach 'West-Indien' - die Lebensader des spanischen Weltreichs', greift genau diese Problematik wieder auf. An diesem historischen Beispiel, der Abh?ngigkeit der spanischen Krone von ihren Kolonien und dem damit verbundenen starken Seehandel zwischen Spanien und der 'Neuen Welt', den es vor Angreifern zu sch?tzen galt, k?nnen eindeutig Parallelen zur Piratenproblematik des 21. Jahrhunderts gezogen werden. Wer waren die Gegner Spaniens zu dieser Zeit und welche Interessen verfolgten diese? Welche Bedeutung hatten die kolonialen Neuerwerbungen f?r Spanien in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht? Welche Konsequenzen zog der Verlust der spanischen Seeherrschaft f?r Spanien sowie den kolonialen Besitz nach sich?画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Europa Handelsroute segelten Tonnagen Wachstum