Zur Vorgeschichte des Wilhelmszyklus Hausarbeit - franz?sische Heldendichtung des Mittelalters

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Zur Vorgeschichte des Wilhelmszyklus Hausarbeit - franz?sische Heldendichtung des Mittelalters

楽天Kobo電子書籍ストア

458 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Franz?sisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Romanistik), Veranstaltung: Franz?sische Heldendichtung des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Leser, der immer noch darauf ausgeht, die 'urspr?ngliche Form' einer chanson de geste zu bestimmen, verh?lt sich nicht anders als der Bauer am Ufer eines Stromes, der gern wissen m?chte, wo und wann der ganze Strom angefangen hat dahinzuflie?en und wo und wann er denn endlich dahingeflossen sein wird.' Der Wilhelmszyklus wird zu den ?ltesten Zeugnissen der altfranz?sischen Heldenepik und der mittelalterlichen Literatur gez?hlt. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung des Inhaltes und der Vorgeschichte dieses Liederkreises. Anfangs soll gekl?rt werden, ob bereits epische Heldenlieder ?ber Guillaume vor der Fixierung des Wilhelmszyklus in der uns ?berlieferten Sammelhandschrift existiert haben und ob diese nur m?ndlich oder auch schriftlich weitergegeben wurden. Im weiteren Verlauf soll versucht werden die Verschmelzung der einzelnen Wilhelmsgestalten zu einem Wilhelm, wie er im Zyklus dargestellt wird, zu rekonstruieren. Anschlie?end wird erkl?rt, wie die einzelnen Lieder, die die Bestandteile des Wilhelmszyklus darstellen, zu einem Liederkreis zusammengeflossen sind.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » REFERENCE & LANGUAGE
Liederkreis darstellen Anfangs Sprache angefangen