Kundenbindung als m?gliche Ma?nahme zur St?rkung der Wettbewerbsf?higkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH Vor dem Hintergrund der zunehmenden Konkurrenz aus China und S?dkorea

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Kundenbindung als m?gliche Ma?nahme zur St?rkung der Wettbewerbsf?higkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH Vor dem Hintergrund der zunehmenden Konkurrenz aus China und S?dkorea

楽天Kobo電子書籍ストア

1,373 円 (税抜き)

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, FOM Essen, Hochschule f?r Oekonomie & Management gemeinn?tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr?her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansto? dieser Hausarbeit bildet der Artikel 'Konkurrenz aus Fernost naht - Gro?anlagenbau-Unternehmen aus Schwellenl?ndern auf dem Vormarsch' aus der Zeitschrift CHEMIETECHNIK. Demnach gewinnen nach jahrzehnter Dominanz der Anbieter aus Westeuropa, USA und Japan nun China und S?dkorea zunehmend Marktanteile am internationalen Markt f?r Gro?anlagen. Vor diesem Hintergrund f?hrt die VDMA mit MANAGEMENT ENGINEERS im Juli 2011 die Studie 'Was macht den Gro?anlagenbau robust f?r die Zukunft? - Erfolgsfaktor Wettbewerbsf?higkeit' durch. Die Gemeinschaftsstudie ist in Form einer Befragung von 180 Top-Managern aus 112 Unternehmen des europ?ischen Industrieanlagenbaus umgesetzt worden. Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es folgende Fragen zu beantworten: Welche Strategie macht die neue Konkurrenz so erfolgreich, wo liegen ihre Schw?chen? Welche Anforderungen stellt der Kunde und welche Chancen hat die Industrieanlagenbranche bzw. die ThyssenKrupp Uhde GmbH, um im Wettbewerb zu bestehen? Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Kundenbindung als strategischer Wettbewerbsfaktor. Die Ausarbeitung ist so strukturiert, dass sie mit Hilfe einer kurzen Unternehmensvorstellung die Blickrichtung auf die Thematik festlegt (Kapitel 2) und anschlie?end die chinesische und s?dkoreanische Konkurrenz unter dem Aspekt ihrer Entwicklung, St?rken und Schw?chen betrachtet (Kapitel 3). In Kapitel 4 werden Ma?nahmen und Chancen f?r die westlichen Anbieter abgeleitet, die der St?rkung der Wettbewerbsf?higkeit dienen sollen. Darauf aufbauend beleuchtet Kapitel 5 das Instrument Kundenbindung als m?gliche Ma?nahmen zur St?rkung der Wettbewerbsf?higkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH und gibt Handlungsempfehlungen. Da der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf dem Praxistransfer liegt, werden die theoretischen Ausf?hrungen zur Kundenbindung auf die wesentlichen Erkenntnisse begrenzt. Abschlie?end fasst Kapitel 6 die gewonnen Erkenntnisse zusammen und zeigt Perspektiven auf.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » BUSINESS & SELF-CULTURE
worden Wettbewerbsf Dominanz betrachtet Schwerpunkt