Warum man seine Kinder nicht taufen lassen sollte Pl?doyer f?r ein humanistisches Denken und einen "ad?quaten ideologischen Bauchumfang". Essay

【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】


Warum man seine Kinder nicht taufen lassen sollte Pl?doyer f?r ein humanistisches Denken und einen "ad?quaten ideologischen Bauchumfang". Essay

楽天Kobo電子書籍ストア

790 円 (税抜き)

"Die Freiheit eines Christenmenschen beginnt mit der Zwangstaufe." (Karlheinz Deschner) Aus welchem Grund pflegen wir das mittelalterliche Ritual der Zwangstaufe bei unseren Kindern? Warum lassen wir sie nicht selbst w?hlen, wenn sie jene m?ndigen Erwachsenen geworden sind, zu denen wir eigentlich den Auftrag haben sie zu erziehen? Wie muss eine Erziehung aussehen, die den Erkenntnissen der Aufkl?rung Gen?ge leistet? Wie fundamentalistisch ist ?sterreich in Glaubensfragen? Gerhard Engelmayer verl?sst mit seinem Essay die Komfortzone blo?en Mitschwimmens mit dem Strom der Mehrheit. Diese Mehrheit glaubt nicht, fr?nt aber noch einem Feiertags-Christentum. Welches Potenzial verschenken wir, indem wir fraglos beim Club dabei sind? Ein Pamphlet f?r den kritischen Atheisten und solche, die es werden wollen. Mit einem Vorwort von G?nther Paal alias Gunkl.画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。

この商品の詳細を調べる


本・雑誌・コミック » 洋書 » SOCIAL SCIENCE
Welches kritischen wollen welchem verschenken